· 

Das bin ich - Auti

Ein fröhliches "BrummBrumm" allerseits. Wenn ich mich vorstellen darf: Ich bin ein rostroter VW T4 Bus. Max hat mich im September 2011 aus einer verstaubten, dunklen Garage gerettet und kümmert sich seitdem liebevoll um mich. Eineinhalb Jahre später kam dann auch Larissa dazu und seitdem erleben wir Jahr für Jahr ein paar Abenteuer zusammen.

Ich glaube, ich bin den beiden bereits nach kurzer Zeit ans Herz gewachsen. Auf einmal sagten sie nämlich nicht mehr "Lass mal zum Auto gehen", sondern "Lass uns mal Auti besuchen". Seitdem ist das wohl mein Spitzname. Ist ganz ok, würde ich sagen, aber der Kreativste ist er wohl nicht. Aber was brauche ich auf meine alten Tage auch noch einen hippen Spitznamen. Mit meinen 29 Jahren habe ich richtig "Charakter" und bin stolz auf meine Zuverlässigkeit. Und solange ich immer dabei sein darf, wertgeschätzt und gut behandelt werde, bin ich rundum glücklich und zufrieden.

Max und Larissa lächeln manchmal liebevoll über meine kleinen Tücken. Ich bin ganz schön groß und kann alles um mich herum genau beobachten. Umgekehrt sehen mich Max und Larissa immer schon aus der Ferne und finden es super praktisch, dass sie sich nie merken müssen, wo genau wir uns nach einem Ausflug wiedertreffen wollen.

 

Irgendwie passt es, dass Max und ich beide so groß sind. Während Max in kleinen Gängen oder bei Türrahmen den Kopf einziehen muss, sind mir Parkhäuser viel zu beengt. Ich brauche zwar ein bisschen mehr Platz, habe dafür aber einige Besonderheiten an Bord, von denen andere Autos nur träumen können. Ein gemütliches großes Bett, Panoramablicke einmal rundherum, ein Herd, Kühlschrank und eine Spüle - es lässt sich hier wunderbar wohnen.

Klar, ich bin vielleicht nicht mehr der Schnellste und pruste vor allem bei steilen Bergen vor mich hin. Ach, da gibt es so eine spannende Geschichte, die uns in unserem Sommerurlaub 2019 in Kroatien passiert ist. Larissa erzählt sie immer so gern. Möchtest du sie vielleicht von ihr hören?


Wir waren auf dem Weg zu einem wunderschönen Bergsee. Wunderschön habe ich ihn mir laut der Beschreibungen in verschiedenen Foren und Reiseführern zumindest vorgestellt. Was uns nicht klar war: Der Weg mit unserem 29 Jahre alten Bus war beschwerlicher als gedacht. Wir hatten seit dem Anfang unseres Urlaubes Batterieproblem. Einmal sprang unser Auti nicht mehr an und wir bekamen freundlicherweise Starthilfe von anderen Bullifahrern. Nun schauten wir alle 5 Minuten besorgt auf die Anzeige.

 

Nach 2 Stunden Fahrt bei über 40 Grad auf der Autobahn schwankte der Zeiger bedrohlich hin und her und ließ uns an unserem Ausflugsziel ernsthaft zweifeln. Doch wir waren schon zu weit gekommen, als dass wir nun noch umkehren wollten.

 

Also drehten wir die Heizung volle Kanne auf und brutzelten bei nun über 50 Grad und strahlendem Sonnenschein im Auto. Nachdem wir von der Autobahn und weiter ins Landesinnere fuhren, drehten wir die Fenster weit auf und mussten uns noch promt zudecken, damit wir keinen Sonnenbrand bekommen. Als es dann immer steiler die Berge hochging, packte mich doch so langsam die Angst, ob wir dort heil ankommen würden.

 

Zwanzig Minuten später hielten wir dann endlich bei dem kleinen Parkplatz an. Völlig benommen stieg ich aus und legte mich unter einen Baum in den Schatten. Diese Autotour hatte mich ziemlich mitgenommen.

Etwas Baguette und sehr viel Wasser weckten meine Lebensgeister und wir machten uns auf zur Aussichtsplattform. Oben angekommen sahen wir nur viele Steine und Felsen und lasen auf der Infotafel, dass im Sommer der See gänzlich austrocknet und die Jungs aus dem Dorf unten Fußball spielen.

 

Die Enttäuschung war groß - hatten wir doch so viele Strapazen auf uns genommen. Wir wanderten den Weg hinunter, bogen um eine Kurve und siehe da - wir waren doch nicht ganz vom Glück verlassen. Unter uns lag der wunderschöne blaue See. Umgeben von vielen hohen Felsen und nur wenigen Menschen, war es ein idyllisches Paradies schlecht weg und wir warn überglücklich, als wir endlich ins lang ersehnte kühle Wasser springen konnten.


Eine Klimaanlage ist also nicht mit an Bord. Aber mittlerweile habe ich mit einer neuen Batterie wieder richtig Power. Den Anstoß hat ein weiteres Erlebnis gegeben, von dem ich dir nun berichten möchte.

 

Wie jede Woche fahren wir alle zusammen zum Einkaufen. Ich stehe also gemütlich auf dem Parkplatz und freue mich über die ersten Sonnenstrahlen, die meine Motorhaube wärmen. Als Larissa und Max beladen voller Taschen wieder zurückkommen, bin ich so schläfrig geworden, dass ich gar nicht mehr anspringen wollte. Hmm mist, dachten sich wohl die beiden. Aber clever, wie sie sind, und mit einer Gutmütigkeit meinerseits, konnten sie mir mit meiner Innenraumbatterie einen ausreichenden Energieschub geben - fast wie ein Espresso, den Max so gerne trinkt. Ich meine, ich kann sie doch nicht hängen lassen oder? Ein bisschen stolz bin ich schon darauf. Und jetzt mal Hand aufs Herz - welches Auto hat schon solch eine Superkraft, dass es sich selbst Starthilfe geben kann?

 

Du merkst also - ich habe meine kleinen Eigenheiten. Aber wer hat die nicht? Und machen uns diese liebevollen Macken nicht erst zu dem, was wir sind?

 

Ich bin auf jeden Fall voll und ganz zufrieden mit mir und liebe meine kleinen und großen Abenteuer, die ich bereits erlebt habe. Und das scheint auf Gegenseitigkeit zu beruhen, denn Larissa sagte erst letztens:


Wir lieben unser rostrotes Auti einfach. So muckelig, so kuschelig und so zuverlässig bringt er uns zu einigen der schönsten Orte auf dieser Welt, beschränkt uns auf das Notwendigste und lässt uns dadurch mehr auf uns, die Natur und Umgebung besinnen.

 

Unser kleiner großer Brummbär mag es lieber ruhig und gemütlich und es ist genau das, was wir an dieser Art des Reisens unglaublich zu schätzen gelernt haben.

 

Wir entfliehen unserem oft stressigen Alltag und entschleunigen einmal komplett. Wir tanken Ruhe, Natur und beschäftigen uns wieder mehr nur mit uns selbst. Und das tut richtig gut!


Soweit war's das erst einmal von mir. Ich hoffe, dir hat die kleine Vorstellungsrunde gefallen und du konntest mich etwas besser kennenlernen. Solltest du noch weitere Fragen an mich haben, schreib sie mir doch gerne in den Kommentaren.

 

Alles Liebe von uns dreien und ein tiefes "BrummBrumm" von Herzen,

dein Auti.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0